COVID Symptome

Bei Symptomen, die auf eine Erkrankung an COVID-19 hindeuten, suche bitte einen Arzt auf. Du kannst dich vorab telefonisch anmelden.

Was soll ich bei COVID-bedingten Symptomen tun?

Wenn du aufgrund deiner Symptome den Verdacht hast, dass du dich mit dem Coronavirus infiziert hast, kontaktiere telefonisch zuerst einen Arzt deiner Wahl oder rufe die Telefonnummer 116 117 an. Dort wird dir schnell geholfen und weitere Schritte werden abgeklärt. 

Ist ein COVID-19-Test über meine Versicherung abgedeckt?

Unabhängig ob gesetzliche oder private Krankenversicherung, der Versicherer übernimmt die Kosten für einen COVID-19-PCR-Test nur dann, wenn ein anerkannter Arzt diesen aufgrund bestehender Beschwerden verordnet hat. Die Kosten für einen präventiven COVID-19-PCR-Test ohne ärztliche Verschreibung werden nicht übernommen. Sogenannte Schnelltests können in einem anerkannten Testzentrum, Arztpraxis oder in einer Apotheke durchgeführt werde. Diese Kosten hierfür werden direkt vom Bund übernommen und somit für jeden Bürger mindestens einmal in der Woche kostenlos. Mehr darüber findest du auf unsere Seite den Corona-Testarten. Ein von den Behörden für Flüge oder einer Verkürzung der Quarantäne geforderter COVID-19-PCR-Test, der nicht durch einen anerkannten Arzt verschrieben wurde, wird daher auch nicht von einer Krankenversicherung übernommen.

Bin ich versichert, wenn ich mich mit Covid-19 infiziere?

Da du als Student in Deutschland einen normalen Versicherungsschutz hast, werden dir auch die Behandlungskosten erstattet, die aufgrund einer durch COVID-19 verursachten Erkrankung entstehen. Dazu gehören die notwendigen Kosten für alle Behandlungen, Infektionstests und Medikamente, die vom Arzt verordnet wurden.

Hintergrundinformationen zu Pandemien und Reisewarnungen

Das Auswärtige Amt hat wegen Pandemien in vielen Ländern eine Reisewarnung für nicht unbedingt notwendige Reisen (z.B. Urlaub) herausgegeben. Diese Reisewarnung gilt jedoch nicht für diejenigen, die aus beruflichen Gründen z.B. wegen eines Studiums ins Ausland reisen oder sich dort aufhalten. Das heißt, du genießt als Student weiterhin den normalen Krankenversicherungsschutz, der auch die Behandlung von COVID-19 abdeckt.

Habe ich auch Versicherungsschutz für COVID-19, wenn ich in China bin?

Zur Beantwortung dieser Frage musst du zunächst in Erfahrung bringen, ob deine Krankenversicherung Versicherungsschutz in China gewährleistet. Sollte dies der Fall ist, musst du folgendes beachten:

  1. Gibt es eine Reisewarnung
  2. Was ist der Zweck deiner Reise und deines Aufenthalts?

Liegt keine Reisewarnung vor, dann hast du weiterhin Versicherungsschutz für medizinisch notwendige Behandlungskosten bei akuten Erkrankungen oder einem Unfall im Ausland. Dazu gehört auch die Erstattung der Behandlungskosten von einer COVID-19 Erkrankung. In anderen Fällen kann dein Versicherungsschutz möglicherweise eingeschränkt sein. Die aktuellen Reisewarnungen kannst du auch auf der Webseite des Auswärtigen Amtes hier nachlesen.

Habe ich Versicherungsschutz für COVID-19, wenn ich in andere Staaten der EU reise?

Hierzu muss folgendes in Erfahrung gebracht werden:

  1. Gibt es eine Reisewarnung?
  2. Was ist der Zweck deiner Reise und deines Aufenthalts?

Liegt keine Reisewarnung vor, dann hast du weiterhin Versicherungsschutz für medizinisch notwendige Behandlungskosten bei akuten Erkrankungen oder einem Unfall im Ausland. Dazu gehört auch die Erstattung der Behandlungskosten von einer COVID-19 Erkrankung.

In anderen Fällen kann dein Versicherungsschutz möglicherweise eingeschränkt sein. Die aktuellen Reisewarnungen kannst du auch auf der Webseite des Auswärtigen Amtes hier nachlesen.

Ähnliche Themen

Vorbereitung für deinen Aufenthalt in Deutschland

Wie funktioniert das deutsche Gesundheitssystem?

Das deutsche Gesundheitssystem besteht aus zwei Möglichkeiten der Krankenversicherung – der gesetzlichen und der privaten Krankenversicherung.

Wie beantrage ich die Aufenthaltsgenehmigung?

Für die Beantragung deiner Aufenthaltsgenehmigung musst du eine gültige Krankenversicherung nachweisen. Wo du diese beantragen kannst und welche weiteren Dokumente vorgelegt werden müssen, erfährst du hier.

Welche Krankenversicherung benötige ich für mein Studium?

Abhängig von der Art deines Studiums, kannst du entweder nur eine private Krankenversicherung abschließen oder zwischen einer privaten oder eine gesetzliche Krankenversicherung frei entscheiden.

Was muss ich tun, wenn ich krank werde oder mich verletze?

Wenn du krank wirst oder dich verletzt, solltest du einen Arzt aufsuchen. Bei den meisten Krankenversicherungen hast du die freie Arztwahl.